Fosgladh/Eröffnung im Rheinischen Landesmuseum Bonn aig/um 19:00

Eintritt: 8,00 €

Maighstir Ailean - Pfarrer Allan

MME Television für BBC Alba 2014, 55 min OmeU

 

Thar seachd bliadhna deug na shagairt ann an Dalabrog agus ann an Eirisgeigh chruinnich Mgr Ailean Dòmhnallach stòras prìseil a bhuineas do dhualchas na Gàidhlig.Ged a rugadh e anns a Ghearasdan ann an 1859 cha ro a Ghàidhlig aige mar chiad chanan ach lean e air adhart gus iomadach laoidh, òran agus pìos bàrdachd a sgrìobhadh anns a Ghàidhlig. Tha am prògram seo a' rannsachadh cò e agus de an dìleab a dh'fhàg e air a chùl.

17 Jahre lang war Ailean Dòmhnallach Priester in Dalabrog auf Uibhist a Deas (South-Uist) und Eirisgeigh (Eriskay). In dieser Zeit baute er eine wertvolle Sammlung von Liedern, Sagen und Gedichten zum gälischen Kulturerbe dieser Inseln auf. Geboren 1859 in An Gearasdan (Fort William), war Gälisch nicht seine Muttersprache. Sie wurde jedoch zu der Sprache, in der er Kirchenhymnen, Lieder und Gedichte schrieb. Wunderbare Landschaftsaufnahmen der Hebrideninseln bilden den Hintergrund für diese Dokumentation, die von seinem Leben und Wirken erzählt, und von dem, was davon bis heute sichtbar geblieben ist.    

an uair sin - Danach

Brìgh a' chiùil

Bees Nees Media für/airson BBC ALBA 2014 29 min.

 

Taisbeanadh bho Fhèis Dhùn Èideann le Song of the goat, companaidh ealain chliùiteach ás a' Phòlainn fo stiùireadh Grzegorz Bral, 's iad a' cur dreach ùr, inntinneach air seinn ann an Gàidhlig.

 

Mitschnitt beim Edinburgh-Festival des Konzertes der polnischen Gruppe Song of the Goat, die unter der Leitung von Grzegorz Bral einen eigenen Zugang zur traditionellen gälischen Musik finden und ihr eine ganz neue Ausrichtung geben.

Fois le Deoch bhon Bhàr - Pause - Getränke von der Bar

an uar sin - Danach

Màiri Mhòr nan Òran

Màiri Mhòr - Na h-Òrain 'sa Beatha

Die große Maria - Ihre Lieder und ihr Leben

Freeway Films Schottland 1994, 60 min. OmeU

 mit Alyxis Daly, Ceit Kearney, Sìm MacCoinnich,  Pauline Lockhart,Andrew Stanson

Regie Mike Alexander,Eric Coulter

Produzent: John McGradh

62 Minuten

 

 Gun adhbhar sam bith chaidh Màiri a chur don phrìosan, far an do thòisich i air òrain a chur ri cheile. Òrain an aghaidh ana-cheartais, an aghaidh nam fuadaichean agus mu bhòidheachd an eilein aice, an t-Eilean Sgitheanach.

Nuair a chaidh a leigeil a-mach ás a' phrìosan, dh'fhàs i na h-ìomhaigh do mhuinntir an eilein agus fhad agus a bha i beò, bhiodh i a' strì airson coirichean daoine agus an aghaidh nam fuadaichean. Pìos eachdraidh air leth, le dealbhan brèagha an Eilein Sgitheanaich.

 

Zu Unrecht im Gefängnis von Inverness eingesperrt beginnt Màiri Nic Phearsain Lieder zu dichten. Lieder gegen die Ungerechtigkeit, die Landvertreibungen und Lieder über die Schönheit ihrer Heimat, der Insel Skye. Entlassen wird sie bald zu einer Ikone der unterdrückten Landbevölkerung und Zeit ihres Lebens setzt sie sich für die Rechte der einfachen Leute ein. Eine bewegende Episode schottischer Geschichte mit gälischen Liedern Màiris auf dem Hintergrund spektakulärer Landschaftsaufnahmen der Insel Skye.