(F/2004) Drama von/ le Marc Rivière, 100 Min., OV. Fraingis/ Breatanais
Film mu na boireannaich a bhiodh ag obair anns na factoraidhean-èisg mhòra an Douarnenez anns a' Bhreatainn Bhig anns a' bhliadhna 1924. Droch obair, droch phaigheadh agus am miann beatha nas fheàrr fhaighinn don ath ghineleach - sin cuspairean an fhilm, stèidhichte air tachartasan aig toiseach na ficheadaimh linn. Tha am film ann am Fraingis ach tha òrain strì an luchd-obrach uile ann am Breatainis - deagh chothrom an cànan Ceilteach seo a chluinntinn. Tha riochdaire Penn Sardin, Marc Rivière còmhla ruinn san oidhche seo gus ceistean a fhreagairt agus gabhaidh sinn glainne Cidre is pìos "sardine" air aran an uair sin.
Is mòr an toileachas gun cuidich an Institut Français le cosgaidhean na h-oidhche seo.
Im Rahmen des großen Streiks der Arbeiterinnen in der Sardinenfabrik („Penn Sardines“) im Jahr 1924 in Douarnenez wird die Geschichte einer jungen Witwe, Jeanne Le Meur, erzählt, die dafür kämpft, dass ihrem kleinen Sohn ein anderes Schicksal als dessen Vater bevorsteht – ein Fischer, der damals auf See verschwunden war.
Um ihrem Sohn das Studium zu finanzieren, nimmt Jeanne eine Stelle als Vorarbeiterin in der Konservenfabrik an. Als die Arbeiterinnen sich an der Grenze unmenschlicher Arbeitsbedingungen und miserabler Löhne wiederfinden, fangen sie in allen Werken der Stadt an zu streiken. Jeanne – zerrissen zwischen der Feindseligkeit ihrer Kameraden und ihrer Liebe zu Paul Thirion (der Vertreter der Gewerkschaftszentrale von Paris, der geschickt wurde, um den Konflikt zu leiten) – hält ihren Penn-Sardine-Stolz, ihren Mutter-Willen und ihr Schicksal als verliebte Frau aufrecht.
Diese in einer historischen Wirklichkeit verwurzelte Fiktion ist nicht nur die Erzählung des Konflikts, der Lebensbedingungen und der harten Arbeit, sondern auch Anlass, die Situation der Frau in der Zwischenkriegszeit zu diskutieren.
Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es ein Gespräch mit dem Regisseur Marc Rivière und Gelegenheit zum Austausch bei Sardinen und Cidre aus der Bretagne.