Cuirm-chiùil - Konzert
Ludwig Mòr nan Òran
Di-Sathairne - Samstag 14.10.19:30 Uhr, Rheinisches Landesmuseum Bonn.
Ein ganz besonderer Leckerbissen erwartet die Gäste mit den schottischen Liedern von Haydn und Beethoven. Joseph Haydn empfahl Ludwig van
Beethoven dem schottischen Folkloresammler George Thomson um schottische Folklore im Stil der Zeit neu zu vertonen. Haydn hatte bereits über 400 Lieder bearbeitet, jetzt sollte ein jüngerer
übernehmen. Niemand interessierte sich dafür, wo diese Lieder eigentlich herkamen. Einige von ihnen haben gälische Originale. An diesem Abend führen wir diese Lieder in ihre gälische Heimat
zurück. Zwischen Dudelsackballaden, Arbeits- und Liebesliedern zupfen wir am Schleier des Vergessens und versprechen musikalische Enthüllungen – ein kleiner Vorgeschmack auf das große Jahr 2020
zu Beethovens 250. Geburtstag.
Allerdings dräut auch Halloween. Und so kommen Liebhaber von Feen- und Geisterballaden auf Gälisch an diesem Abend ebenfalls auf ihre
Kosten.Òran is Pìob sind:
Michael Klevenhaus, Gesang
Anna Lindblom, Klangwelten und
Stimme
Thomas
Zöller, Dudelsack
Zu Gast bei diesem Konzert sind:
Stefan Horz, Klavier
Máiri MacInnes, Gesang
Kosten: 18 €, ermäßigt 15 € Karten auch bei BonnTicket zzgl. Servicegebühr und VRS-Fahrausweis