(deutscher
Text unten) Is e an siamh turas gun tachair FILM-ALBA, Fèis nam
Filmichean Gàidhlig sa' Ghearmailt ann am Bonn. Tha sinn toilichte gun tachair an fhèis a-rithist ann an Rheinisches Landesmuseum Bonn/ Taigh-tasgaidh eachdraidh sgìre an Rheinland. Is e
àite freagarach a tha seo, oir tha taisbeanadh prìseil aig an Landesmuseum mu eachdraidh nan Ceilteach san sgìre againn. Ann an co-obrachadh le Institut Français bidh sinn a' sealltainn film às
a' Bhreatainn Bhig, dùthaich eile far a bheil cànan Ceilteach ga bhruidhinn.
A bharrachd air filmichean bidh sinn a' tabhann cuirm-chiùil mun cheangal eadar ceòl clasaigeach Eòrpach agus ceòl is bàrdachd nan Gàidheal. Tha sinn air leth
toilichte fàilte a chur air Màiri NicAoghnais à Uibhist a Deas a bhios a' teagasg òran Uibhisteach ann am bùth-obrach.
Tha mi an dòchas gun còrd FILM-ALBA 2017 ruibh.
Mìcheal Klevenhaus Stiùiriche
Zum sechsten Male findet in Bonn das Festival für überwiegend gälischsprachige Filme
und Fernsehproduktionen statt. Dieses Jahr erweitert um Konzerte und einen Lieder-Workshop ist es das einzige seiner Art in Europa. Wir freuen uns, daß das Festival wieder im
Rheinischen Landesmuseum Bonn stattfindet. Die
neuesten
Filmproduktionen in der keltischen Sprache Schottlands zu zeigen in
einem Haus, welches bedeutende keltische Funde präsentiert ist eine besondere
Freude. Ein neuer Spielort und Kooperationspartner ist in diesem Jahr das Institut Français in Bonn, welches einen Film präsentiert, der in der Bretagne spielt. Ein
Konzert zu den keltischen Wurzeln europäischer klassischer Musik und ein Gesangsworkshop runden das Programm ab. Dazu begrüßen wir die gälische Sängerin Màiri MacInnes. Ein weiterer Gast wird der
französische Regisseur Marc Rivière sein, dessen Film Penn Sardin wir erstmals in Bonn zeigen.
Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung bei FILM-ALBA 2017.
Michael Klevenhaus, Leitung